Nutzen Sie die Zeit für eine Weiterbildung! An dieser Schulung können Sie bequem aus Ihrem Homeoffice teilnehmen.
Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich: 0800 436 436 436
Modul 4: Implementierung und Verwaltung hybrider Identitäten
Modul 5: Virtuelle Vernetzung implementieren
Modul 6: VMs für Windows und Linux implementieren
Modul 7: Lastausgleich und Netzwerksicherheit implementieren
Modul 8: Container-basierte Anwendungen implementieren
Modul 9: Implementierung einer Anwendungsinfrastruktur
Modul 10: Implementierung von Speicherkonten
Modul 11: Implementierung von NoSQL-Datenbanken
Modul 12: Azure SQL-Datenbanken implementieren
Modul 13: Implementierung der Überwachung von Cloud-Infrastrukturen
Modul 14: Implementierung und Verwaltung von Azure-Governance-Lösungen
Modul 15: Sicherheit für Anwendungen verwalten
Modul 16: Migrations-, Backup- und Notfallwiederherstellungsmanagement
Dieser Kurs richtet sich an:
Dieser Kurs richtet sich an AWS Cloud-Architekten mit Erfahrung im Design und der Implementierung von Lösungen, die auf AWS laufen und nun für Microsoft Azure entwerfen wollen.
AZ-303
Folgende Voraussetzungen werden vom Hersteller empfohlen:
Sie sollten mehr als ein Jahr Erfahrung als AWS-Architekt beim Entwurf sicherer und skalierbarer AWS-Cloud-Lösungen über Speicherstrukturen, Berechnungen, Netzwerke und die Interaktion mit externen Ressourcen/Diensten mitbringen.
Verständnis der Virtualisierungstechnologien vor Ort, einschließlich VMs, virtuelle Netzwerke und virtuelle Festplatten.
Verstehen der Netzwerkkonfiguration, einschließlich TCP/IP, Domain Name System (DNS), virtuelle private Netzwerke (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien.
Kenntnisse und Verständnisse von Active Directory-Konzepten, einschließlich Domänen, Forests, Domänencontroller, Replikation, Kerberos-Protokoll und LDAP (Lightweight Directory Access Protocol).
Verständnis von Ausfallsicherheit und Disaster Recovery, einschließlich Backup- und Wiederherstellungsvorgänge.
Verstehen der Programmiergrundlagen und der Verwendung einer Skriptsprache.
Mit diesem Kurs erreichen Sie die folgenden Ziele:
Dieser Kurs vermittelt Lösungsarchitekten, die zuvor für Amazon Web Services entworfen haben, wie sie Geschäftsanforderungen in sichere, skalierbare und zuverlässige Lösungen für Azure umsetzen können.
Die Lektionen umfassen Virtualisierung, Automatisierung, Vernetzung, Speicherung, Identität, Sicherheit, Datenplattform und Anwendungsinfrastruktur.
Dieser Kurs skizziert, wie sich Entscheidungen in jedem dieser Bereiche auf eine Gesamtlösung auswirken.
Identitäten mit Azure Active Directory, sowie Benutzer und Gruppen zu sichern.
Identitätslösungen zu implementieren, die standortinterne und Cloud-basierte Funktionen umfassen.
Anwendung von Überwachungslösungen zum Sammeln, Kombinieren und Analysieren von Daten aus verschiedenen Quellen.
Verwalten von Abonnements, Konten, Azure-Richtlinien und rollenbasierter Zugriffskontrolle.
Azure mit dem Resource-Manager, dem Azure-Portal, der Cloud Shell und der CLI verwalten.
Konfigurieren Sie standortübergreifende Konnektivitätslösungen wie VNet Peering und virtuelle Netzwerk-Gateways.
Verwalten Sie Azure App Service, Azure Container-Instanzen und Kubernetes.
Sonstige Hinweise:
Interaktiven Präsenzunterricht mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainern
Lernen an Einzelarbeitsplätzen in modernen Schulungsräumen mit hohem Technikstandard
Original-Microsoft-Training mit Original-Microsoft-Schulungsunterlagen in digitaler Form garantiert höchsten Standard
Kurssprache ist Deutsch, wir schulen aktuell, mit englischsprachigen Kursunterlagen und englischsprachiger Softwareumgebung
Seminar in englischer Kurssprache auf Anfrage
Umfangreiche Vollverpflegung mit Frühstück, warmem Mittagessen, Kaltgetränken, Tees- und Kaffee, Obst sowie kleinen Snacks für die Pausen
Theoretische und praktische Module
Auf Wunsch bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Trainings an – Ort, Zeit und Themenauswahl können Sie selbst bestimmen. Sprechen Sie uns einfach auf unsere individuellen Trainings an, wir beraten Sie gerne.
Hinweis zu Corona:
Alle Schulungsangebote können Sie als Online-Weiterbildungen absolvieren. Sicher, virtuell – und dennoch im Präsenzunterricht. Sprechen Sie uns an!
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Unternehmenshomepage (externer Link).